top of page

Sturmverlassen

  • Autorenbild: Jan Schäf
    Jan Schäf
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Da saß ich nun im Rachen eines Drachen, der spukt mich aus, mit seinem Feuer, ich fliege von dem Ungeheuer hinaus ins All, dort unter die Planeten und reise mit, auf Bahnen der Kometen.


Was ich dann sah, war groß und leer, die Zeit hielt an und trotzdem war Verkehr, Äonen schwammen dort umher, uralte Gedanken, die nur von einem Wesen stammen können, das staunen kann, wie kleine Kinder.


Das ist kein Schinder, sondern Maler, Fotograf, bisweilen Blinder. Ich setzte auf, auf einem Mond des Jupiters, von dem ich sah, des Riesen Auge, das mich mit Sehnsuchtsgrimm fixierte.


Was siehst du? Meine Frage, die ihn wohl zitierte. Es sagte: Ich sehe überall nur blinde Kuh. Was ich nicht recht verstand. Ich sagte: Du … du siehst die Schöpfung und nicht den Zufall. Es antwortete: Das stimmt, ich sehe Schöpfung überall. Doch scheint mir die, wie eine Maske auf dem Ball. Versteckt dahinter mir das richtige Gesicht, doch was wahr ist und was nicht, das weiß ich nicht.


Dahinter liegen eben ungelöste Fragen, das sagte ich, da kam der Drache wie ein feurig Wagen, er nahm mich auf und flog mit mir zum letzten der Planeten. Dort stieg ich ab, verbrachte meine Stunden, Wochen, Tage, Jahre … Beben. Ich sagte mir: Bleibe ruhig, hier ist der Abstand, den du dir doch selbst gegeben.


Oh, mir gefiel, obschon gewollt, bei diesem Abstand gar nichts mehr. Der Raum und auch die trocknen Wüsten dies Trabanten, die stellten mir die ungeheure Frage: Was kam dir nur abhanden? Mit dieser Frage quälte ich mich jede Nacht im blassen Licht entfernter Sterne, wo ich verfluchte, meine Ferne und gern am Plaudern wäre. Mit einem Menschen, mit seiner Sphäre, wohl auch mit einem Tier, doch hier, da stand ein einsames Klavier.


Sturmverlassen, innengrau, saß ich in den Dünen, kein Meer mit seinem Wellenspiel, gelb und braun die Kraterbühnen. Da erblickte ich die Helena von meinem Kraterrand, auch sie, so sollte ich erfahren, hat sich für ihre Träume zum Rand des Alls verfahren.


Der Herr der Welten sah uns wohl, und auch des Jupiters verschlafnes Auge, die Sterne blinkten unverdrossen, darunter haben wir nicht ohne Groll die Zweisamkeit genossen. Und so geschah es in des Weltraum Windes, wir hielten fest, das Herz des Sternenkindes.


(2025)

Comments


© by Jan Schäf. Proudly created with Wix.com

bottom of page